update readme
This commit is contained in:
parent
6d90966f28
commit
5e82c6211e
17
README.md
17
README.md
@ -13,17 +13,19 @@ sudo adduser <user> docker # allow docker as user
|
||||
su <user> # relogin or reboot system to apply new group
|
||||
```
|
||||
|
||||
|
||||
## Ohne Linux
|
||||
|
||||
### Verbinden über ssh (z.B. mit Putty) auf meinen Rechner.
|
||||
### Verwenden einer virtuellen Maschine mit Linux
|
||||
|
||||
Wer kein eigenes Linux hat, kann sich über ssh mit meinem Rechner verbinden. Das müssen wir vorher üben. Bitte rechtzeitig melden.
|
||||
In diesem Fall ist es gut, wenn man auch Dateien auf der Commandline editieren kann.
|
||||
Z.B. mit _Virtual Box_ kann ein virtueller Rechner aufgesetzt werden.
|
||||
|
||||
### Verwenden von Windows Subsystem for Linux Installation Guide for Windows 10
|
||||
### Verbinden über ssh auf einen Linux-Rechner
|
||||
|
||||
Das geht wohl auch irgendwie.
|
||||
Wer kein eigenes Linux hat, kann sich über ssh mit einem Linux-Rechner verbinden, z.B. mit _Putty_. In diesem Fall ist es gut, wenn man auch Dateien auf der Commandline editieren kann.
|
||||
|
||||
### Verwenden von Windows Subsystem for Linux
|
||||
|
||||
Das geht wohl auch irgendwie, aber nicht besonders gut.
|
||||
|
||||
# Hello-World Projekt erstellen
|
||||
|
||||
@ -31,6 +33,7 @@ Das geht wohl auch irgendwie.
|
||||
|
||||
``` bash
|
||||
git clone https://git.hilie.de/toptica/docker-compose-workshop.git hello-world
|
||||
cd hello-world
|
||||
git checkout hello-world
|
||||
```
|
||||
|
||||
@ -56,7 +59,7 @@ services:
|
||||
docker-compose up
|
||||
```
|
||||
|
||||
Folgende Ausgabe sollte erscheinen:
|
||||
Folgende Ausgabe sollte unter anderem so ähnlich erscheinen:
|
||||
``` bash
|
||||
Recreating dockercompose_hello_world_1 ...
|
||||
Recreating dockercompose_hello_world_1 ... done
|
||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user